Medienmitteilung des GemeinderatesNeugestaltung Inselrabatte bei der Bushaltestelle GemeindehausDie Baumgruppe an der Ecke Schwerzenbach-/Wigartenstrasse muss gefällt werden. Dies hat die komplette Neugestaltung der Inselrabatte bei der Bushaltestelle Gemeindehaus zur Folge. Die drei Bäume an der Ecke Schwerzenbach-/Wigartenstrasse gleich neben der Bushaltestelle Gemeindehaus sind in einem schlechten Zustand und müssen gefällt werden. Die Fällaktion sowie die Neubepflanzung durch einen Hochstammbaum, die sämtliche Richtlinien der Verkehrssicherheit einhält, soll noch während der Sanierungsarbeiten an der Schwerzenbachstrasse stattfinden. Die Neugestaltung der Inselrabatte bei der Bushaltestelle Gemeindehaus erfolgt somit bis spätestens Ende November 2011. Auskunftspersonen Rolf Rufer, Vorsteher Ressort Finanzen und Steuern, Telefon 044 825 34 36 Herbert Hubmann, Leiter Liegenschaften und Infrastruktur, Telefon 043 355 35 91 Sanierung Kugelfang der ehemaligen Schiessanlage Schönau geplant Der Kugelfang der ehemaligen Schiessanlage Schönau in Fällanden liegt im Gewässerschutzbereich Au sowie in der engeren Grundwasserschutzzone und muss aufgrund einer Beurteilung des Amtes für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) saniert werden. Das heisst, das stark mit Schadstoffen belastete Bodenmaterial am Scheibenstandort muss entfernt werden. Der Gemeinderat hat sich daher für die Ausarbeitung eines Sanierungsprojektes ausgesprochen, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht und kostengünstig ist. Über die Projektumsetzung und den dazu benötigenden Kredit wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Auskunftspersonen Viktor Niederöst, Vorsteher Ressort Planung und Bau, Telefon 044 825 36 59 Sven Hegi, Leiter Abteilung Planung und Bau, Telefon 043 355 35 18 Bezirksrätliche Visitation Am 25. Mai 2011 hat der Bezirksrat Uster die politische Gemeinde Fällanden visitiert und in den Bereichen Finanzen, Grundsteuern, Beschaffungswesen, Bestattungswesen, Sozialhilfe und Vormundschaftswesen Stichproben vollzogen. Die Ergebnisse der Visitation sind durchweg positiv und sehr zufriedenstellend ausgefallen. Der Bezirksrat Uster hat der politischen Gemeinde Fällanden in allen Belangen ein gutes Zeugnis ausgestellt. Auskunftspersonen Richard Hirt, Gemeindepräsident, Mobile 079 603 24 32 Natalie Kuratli, Gemeindeschreiberin, Telefon 043 355 35 58 Bürgerrecht Der Gemeinderat hat folgende Personen ins Bürgerrecht der Gemeinde Fällanden aufgenommen: Alessia und Luana Andriani, Fällanden, sowie Marcel Mierisch, Benglen. Vorbehalten bleibt die Erteilung der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung und des Kantonsbürgerrechts. Auskunftspersonen Richard Hirt, Gemeindepräsident, Mobile 079 603 24 32 Leta Bezzola Moser, Stellvertreterin Gemeindeschreiberin, Telefon 043 355 35 96 Personelles Salome Diefenbacher, Sachbearbeiterin 100 % der Abteilung Steuern hat per 31. Juli 2011 gekündigt. Die Position wird neu durch Fabienne Hunkeler, Sachbearbeiterin 100 %, besetzt, die die Stelle am 1. September 2011 antreten wird. Weiter hat der Gemeinderat von folgenden Kündigungen per 31. August 2011 Kenntnis genommen: Martin Senn, Leiter Abteilung Finanzen 100 %, und Sybille Volkart, Sachbearbeiterin mbA 80 % der Abteilung Steuern. Auskunftsperson Natalie Kuratli, Gemeindeschreiberin, Telefon 043 355 35 58 Dokument Gemeinderat_Faellanden_Medienmitteilung_Sitzung_2011_06_07.pdf (pdf, 129.0 kB) Datum der Neuigkeit 14. Juni 2011
|