Medienmitteilung des GemeinderatesZweiter Wahlgang für Mitglied des Gemeinderates findet am 28. September 2014 stattIm Rahmen der Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2014 bis 2018 hat der Gemeinderat an seiner letzten Sitzung den Termin für den zweiten Wahlgang für den siebten Sitz in der Exekutive auf den 28. September 2014 festgelegt. Aufgrund der Wahlablehnung von Richard Hirt hat der Gemeinderat als wahlleitende Behörde in Ergänzung zum ersten Wahlgang der Erneuerungswahlen vom 30. März 2014 den Termin für den zweiten Wahlgang auf den 28. September 2014 angeordnet. Die Erneuerungswahl des Gemeinderates wird nach den Bestimmungen des Gesetzes über die politischen Rechte durch-geführt. Die Urnenwahl findet im ordentlichen Verfahren statt. Die Stimmberechtigten erhalten einen leeren Wahlzettel ohne Beiblatt. Entscheidend ist das relative Mehr. Auskunftspersonen Rolf Rufer, Gemeindepräsident, Telefon 044 825 34 36 Leta Bezzola Moser, Stellvertreterin Gemeindeschreiberin, Telefon 043 355 35 96 Waldweggenossenschaft Fällanden – Jahresrechnung 2013 Der Gemeinderat hat von der am 23. April 2014 von der Generalversammlung der Waldweggenossenschaft Fällanden genehmigten Jahresrechnung 2013 Kenntnis genommen, wie auch vom Jahresbericht 2013 des Präsidenten und des Försters, der einen Überblick über die Aktivitäten der Waldweggenossenschaft Fällanden im vergangenen Jahr vermittelt. Auskunftspersonen Pierre-André Schärer, Vorsteher Ressort Planung und Bau, Telefon 044 912 00 00 Marcel Ehlers, Leiter Abteilung Planung und Bau, Telefon 043 355 35 18 Flurgenossenschaft Fällanden – Jahresrechnung 2013 Ebenfalls zur Kenntnis genommen hat der Gemeinderat die am 15. April 2014 von der Generalversammlung der Flurgenossenschaft Fällanden einstimmig genehmigte Jahresrechnung 2013. Auskunftspersonen Pierre-André Schärer, Vorsteher Ressort Planung und Bau, Telefon 044 912 00 00 Marcel Ehlers, Leiter Abteilung Planung und Bau, Telefon 043 355 35 18 Personelles Der Gemeinderat hat von der Kündigung von Hans J. Kaiser, Leiter Alterszentrum und Gesundheit 100 % per 31. Juli 2014 Kenntnis genommen. Ebenfalls auf denselben Zeitpunkt hin hat Jürgen Fuhrmann seinen Austritt als Leiter Bistro und Küche 100 % bekannt gegeben. Demgegenüber wird Urs Läubin seine Anstellung als Hauswart 100 % per 1. August 2014 antreten. Die Exekutive heisst den neuen Mitarbeitenden herzlich willkommen und dankt den austretenden Mitarbeiter für ihre geleisteten Dienste für die Gemeinde Fällanden. Auskunftspersonen Rolf Rufer, Gemeindepräsident, Telefon 044 825 34 36 Eliane Pürro, Leiterin Personal, Telefon 043 355 35 73 Dokument Gemeinderat_Faellanden_Medienmitteilung_Sitzung_2014_05_06.pdf (pdf, 135.8 kB) Datum der Neuigkeit 13. Mai 2014
|