Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2018Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 201865 Stimmberechtigte haben am Mittwoch, 13. Juni 2018, an der Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde teilgenommen und folgende Beschlüsse gefasst: 1. Jahresrechnung 2017 der Politischen Gemeinde Genehmigung Zustimmung 2. Zweckverband Soziale Dienste für Erwachsene im Bezirk Uster Teilauslagerung der Sozialberatung an den SDBU, Zusatzvertrag Genehmigung Zustimmung 3. Wahlbüro, Amtsdauer 2018 bis 2022 Wahl der Mitglieder Zustimmung Amtliche Publikation Die Beschlüsse werden am Freitag, 22. Juni 2018, im Glattaler amtlich publiziert. Rechtsmittel Gegen die Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und deren Ausübung innert 5 Tagen ab Publikation schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen (§ 19 Abs. 1 lit.c VRG) erhoben werden. Der Rekurs gegen die Verletzung von Verfahrensvorschriften an der Gemeindeversammlung setzt voraus, dass dieser an der Versammlung von irgendeiner stimmberechtigten Person gerügt worden ist. Im Übrigen kann gegen die Beschlüsse wegen Rechtsverletzungen unrichtiger oder ungenügender Feststellung des Sachverhalts sowie Unangemessenheit innert 30 Tagen ab Publikation schriftlich Rekurs erhoben werden (§ 19 Abs. 1 lit. c i.V.m. § 19 b Abs. 2 lit. c VRG sowie § 20 Abs. 1 VRG. Rekurse sind beim Bezirksrat Uster, Amtsstrasse 3, 8610 Uster, einzureichen. Das Protokoll der Gemeindeversammlung liegt ab Mittwoch, 20. Juni 2018, während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 11.30 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr, Donnerstag bis 18.30 Uhr, Freitag von 7.30 bis 14.00 Uhr) im Gemeindehaus bei der Abteilung Präsidiales zur Einsicht auf. Gemeinderat Fällanden Datum der Neuigkeit 13. Juni 2018
|