Medienmitteilung des GemeinderatsKandidatinnen und Kandidaten für die ErneuerungswahlenAm 15. April 2018 findet der erste Wahlgang der Erneuerungswahlen für die Behörden der Politischen Gemeinde, der Schulgemeinde sowie der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde statt. Beim Gemeinderat, beim Präsidium des Gemeinderats sowie bei der Schulpflege kommt es zu einer Kampfwahl. Beim Wahlvorschlag für die Evangelisch-reformierte Kirchenpflege bleiben drei Sitze leer. Der Gemeinderat als wahlleitende Behörde hat den ersten Wahlgang der Erneuerungswahlen des Gemeinderats, der Schulpflege, der Sozialbehörde, der Rechnungsprüfungskommission und der Evangelisch-reformierten Kirchenpflege auf den 15. April 2018 angesetzt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am nächsten ordentlichen Abstimmungstermin, dem 10. Juni 2018, statt. Die Exekutive hat angeordnet, für die Organe der Politischen Gemeinde und der Schulgemeinde den Wahlunterlagen ein Beiblatt beizulegen, auf dem Kandidatinnen und Kandidaten aufgeführt werden, die sich öffentlich zur Wahl stellen. Stimmberechtigte, die auf dem Beiblatt aufgeführt sein wollten, konnten sich bis am 26. Januar 2018 bei der Gemeindeverwaltung Fällanden, Abteilung Präsidiales, melden. Die Gemeindeordnung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Fällanden sieht für die Erneuerungswahl der Kirchenpflege gedruckte Wahlvorschläge vor. Für die Erneuerungswahl der Römisch-katholischen Kirchenpflege Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach ist der Stadtrat Dübendorf wahlleitende Behörde, und es gelten die Anordnungen und Publikationen der Dübendorfer Wahlvorsteherschaft. Gleiches gilt für die Erneuerungswahl des Notars für den Notariatskreis Dübendorf. Aufgrund der Ausschreibungen vom 9. November 2017 und 12. Januar 2018 sowie nach Ablauf der Nachfrist von 7 Tagen ist für die Amtsdauer 2018 bis 2022 der bisherige Notar, René Quirici, 1968, 8400 Winterthur, als gültiger Kandidat vorgeschlagen und im Anschluss vom Stadtrat Dübendorf als kreiswahlleitende Behörde in stiller Wahl als gewählt erklärt worden. Erneuerungswahlen der Politischen Gemeinde und der Schulgemeinde Auf dem Beiblatt zu den Wahlunterlagen werden die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten aufgeführt sein: Gemeinderat (7 Mitglieder und Präsident/in) Vorgeschlagen als Mitglieder
Diener Tobias, 1964, lic.oec.publ./Stiftungsdirektor, FDP, Sängglenstrasse 17, 8118 Pfaffhausen (neu) Ernst Maia, 1955, Juristin/Mediatorin, GLP, Alte Zürichstrasse 11, 8118 Pfaffhausen (neu) Sozialbehörde (4 Mitglieder) Vorgeschlagen als Mitglieder
Vorgeschlagen als Mitglieder
Lienhard Daniel, 1973, Dipl. Treuhandexperte, SVP, Glärnischstrasse 1, 8118 Pfaffhausen (bisher) Schulpflege (5 Mitglieder und Präsident/in) Vorgeschlagen als Mitglieder
Loher Bruno, 1956, TV-Redaktor, SP, Säntisstrasse 7, 8118 Pfaffhausen (bisher) Erneuerungswahl der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Auf die Wahlanordnung ist für die Erneuerungswahl der Evangelisch-reformierten Kirchen-pflege ein einziger Wahlvorschlag eingereicht worden. Evangelisch-reformierte Kirchenpflege (7 Mitglieder und Präsident/in) Mitglieder
Thomann Huldrych, 1952, Gymnasiallehrer, Sonnenhof 8, 8121 Benglen (bisher) Weitere Auskünfte für Medienschaffende Leta Bezzola, Gemeindeschreiberin, leta.bezzola@faellanden.ch, Telefon 043 355 35 96 Rolf Rufer, Gemeindepräsident, rolfrufer@bluewin.ch, Telefon G 044 292 39 08 Dokument 2018_02_06_Gemeinderat_Faellanden_Medienmitteilung_Kandidaten_Erneuerungswahlen.pdf (pdf, 132.2 kB) Datum der Neuigkeit 6. Feb. 2018
|