Sekundarschule: Bildungsinnovation: Chrome Squad
Weiterführende Informationen
https://youtu.be/R9lEuPJZhzg
Chrome Squad
Sekundarschule Buechwis, Benglen
Oberstufenlehrer Gábor Kertész macht in Benglen (ZH) gleich sein
ganzes Schulhaus digital fit: Lernende, die sich bewerben müssen,
um aufgenommen zu werden, bildet er zu Digitalexperten aus – in
technischer und pädagogischer Weise. Auf Notebooks mit Chrome
OS von Google als Betriebssystem lernen sie zunächst diverse
Programme: Text- und Bildbearbeitung, Videoschnitt, aber auch
Datenverarbeitung und technischen Support. Dies geschieht mittels
realen Aufträgen, etwa mit dem Erstellen von Tutorial-Videos zu den
Programmen. Zum anderen sensibilisiert Kertesz sein «Chrome
Squad» dafür, Werkzeuge, die uns die digitale Revolution in unser
Leben gespült hat, kreativ und nicht nur als passiver User einzusetzen.
Nicht zuletzt lernen die Schülerinnen und Schüler die Prozesse
und Abläufe kennen, die Tech-Start-ups heute zur Ideenfindung und
Projektentwicklung nutzen. «Chrome Squad» verfolgt so gleich
mehrere Ziele: Die Mitglieder bieten Kollegen und Lehrern technischen
Support und sind Ansprechpersonen zu allen Fragen rund um
Digitalisierung im Unterricht. Gleichzeitig sind sie in idealer Weise
darauf vorbereitet, um nach der Schule einen Beruf im Bereich der
Digitalisierung zu ergreifen.
Schule Fällanden
In der Sekundarschule Buechwis in Benglen machen Schüler ihre Kollegen wie auch ihre Lehrer digital fit
Dokument NZZ_Educreators_2020_.pdf (pdf, 2644.5 kB)
Datum der Neuigkeit 26. Nov. 2020