Fällanden - hier gehe ich gerne zum Markt
Legislaturziele 2014 bis 2018
Anlässlich der Klausurtagung von Mitte 2014 und in den anschliessenden Sitzungen hat der Gemeinderat die vorliegenden 17 Legislaturziele entwickelt und damit die Weichen für die geplanten strategischen Aktivitäten für die Jahre 2014-2018 gestellt. In einem dynamischen Umfeld mit raschen Veränderungen wird es immer wichtiger, mittel- bis langfristig zu denken, mit den bedeutenden Partnern tragfähige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Wegen der laufenden Verlagerung von Aufgaben vom Bund zu den Kantonen bzw. zu den Gemeinden besteht ein permanenter Kostendruck auf die Laufende Rechnung. Es bleibt daher auch in Zukunft sehr anspruchsvoll, bei nur leicht überdurchschnittlicher Steuerkraft als nicht Finanzausgleichsgemeinde den im Quervergleich attraktiven Steuerfuss beizubehalten und den verschiedenen Anspruchsgruppen gerecht zu werden.
Ressort Präsidiales 1. Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Politischen Gemeinde und der Schulgemeinde 2. Prüfung von Begegnungszentren in allen drei Ortsteilen 3. Erarbeitung eines Massnahmenpakets zur nachhaltigen Sanierung des Gemeindehauses 4. Reduktion der Lärmimmission infolge Südanflüge durch Einflussnahme im Fluglärmforum Süd Ressort Bevölkerung und Sicherheit 5. Erlass einer neuen Polizeiverordnung 6. Prüfung eines Parkplatzkonzeptes zur Einführung von gebührenpflichtigen Parkplätzen im öffentlichen Raum Ressort Gesellschaft 7. Erarbeitung von Massnahmen zu einer effizienteren Leistungserbringung im Bereich der ambulanten und stationären Pflege 8. Erarbeitung von Massnahmen zur Steuerung der Sozialausgaben 9. Überprüfung des Jugendleitbildes inkl. der Angebote des Vereins Jugendarbeit 10. Einführung eines einheitlichen Tarifsystems für ausserfamiliäre Kinderbetreuung Ressort Hochbau 11. Erarbeitung einer BZO-Revision mit Ausscheidung einer Erholungszone für offene Sport- und Freizeitanlagen in Fällanden (gemäss Initiative) Ressort Tiefbau 12. Umsetzung des Betriebs- und Gestaltungskonzeptes Ortsdurchfahrt Fällanden 13. Förderung des öffentlichen Verkehrs (z.B. durch Busbevorzugungsanlagen) zur Entlastung des motorisierten Individualverkehrs Ressort Werke 14. Einführung einer nachhaltigen Energieplanung 15. Überprüfen der Strategie des Elektrizitätswerks Fällanden Ressort Finanzen und Steuern 16. Etablierung von Massnahmen für ein nachhaltig ausgeglichenes Ergebnis in der Laufenden Rechnung 17. Beibehaltung des attraktiven Steuerfusses
|
|
Kontaktdaten - hier sind wir für Sie da!
Öffnungszeiten Gemeindehaus
- Montag bis Mittwoch
- 8.00 - 11.30 und 14.00 - 16.30 Uhr
- Donnerstag
- 8.00 - 11.30 und 14.00 - 18.30 Uhr
- Freitag
- 7.30 - 14.00 Uhr
Termine können auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.