http://xn--fllanden-0za.ch/de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/welcome.php
25.02.2021 02:43:29
![]() |
Blitzstein | Der grösste und eindrucksvolle, mehr als zimmerhohe, gespaltene Block wird als Bitzstein bezeichnet. Das ungewöhnliche Naturdenkmal im Fällander Tobel hat der Gemeinderat schon 1951 unter Schutz gestellt. |
![]() |
Fällander Tobel | Im Bengler Wald zwischen den drei Dorfteilen liegt das Fällander Tobel, ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet, das vom Jörenbach durchflossen wird und beim Eintritt ins Dorf zum Dorfbach wird. |
![]() |
Grillplätze | Sechs Grillplätze auf dem Gemeindegebiet laden ein zum Verweilen und Geniessen für die ganze Familie. Ob beim Eichgrindel, im Fällander Tobel, beim Schiffsteg Fällanden oder beim Badeplatz Rohr. Auf dem Reservoir Grundhilti oder bei der Waldhütte Lohholz, jeder Grillplatz hat seine eigene Atmosphäre. Weitere Angaben finden Sie hier Picknickplätze Feuerstellen |
![]() |
Kulturgeschichtliche Wanderung | Am Greifensee reichen die ersten menschlichen Spuren in die mittlere Steinzeit zurück. Seeufersiedlungen aus Jungsteinzeit und Spätbronzezeit, Grabhügel sowie mittelalterliche Burgen und Kirchen zeugen ebenso von der reichen Geschichte wie neuere Bauten. Auf der Zeitreise fasziniert das Nebeneinander von Denkmälern, Naturschutzreservat und Naherholungsgebiet. Das Dokument zur Kulturgeschichte finden Sie unter Publikationen |
![]() |
Markt in Fällanden | Bereits seit 1974 findet der Fällander Märt jeden Samstagmorgen statt. Von Mitte März bis Anfangs Dezember bieten 20 bis 25 Märtfahrer ihre Waren auf dem Gemeindehausplatz an. März - Dezember, jeweils samstags zwischen 8.30 - 11.30 Uhr Der beliebte Eröffnungs-Märt - jeweils am 3. Samstag im März - sowie der stimmungsvolle Weihnachtsmärt - am 2. Freitag im Dezember - eröffnen bzw. beschliessen die Fällander Märt-Saison. weitere Informationen unter www.dorfverein.ch |
![]() |
Naturschutzgebiet Greifensee | Der Greifensee und seine Uferregionen bilden eine einzigartige Natur- und Erholungslandschaft. Die Uferregionen des Greifensees sind zu Schutzzonen ernannt worden, damit die Natur in ihrer Vielfalt noch lange Zeit erhalten bleiben kann. |
![]() |
Siedlung in Benglen | Brunnenhof, Cholibuck, Sonnenhof und Sonnhalde in Benglen: Die Reiheneinfamilienhaus-Siedlungen fallen durch ihre Anordnung in Form der Buchstaben C, O und S auf. |
![]() |
Wanderwege | Auf dem Gemeindegebiet gibt es auf mehr als 15 km Wanderwege zu beschreiten. Die Wege werden in Zusammenarbeit mit der ZAW (Zürcher Wanderwege) und einem Mitarbeitenden des Werkhofes unterhalten. |